Entwicklung

Entwicklung

Sport und Bewegung spielen für die ganzheitliche Entwicklung von Kleinkindern eine entscheidende Rolle. Durch Bewegung und Spiel entwickeln sie nicht nur ihre motorischen Fähigkeiten, sondern auch ihre sozialen, emotionalen und kognitiven Kompetenzen. Sportliche Aktivitäten fördern die Koordination, das Gleichgewicht und die Muskelkraft von Kleinkindern und helfen ihnen so, ihre Umwelt zu erkunden.

Darüber hinaus lernen sie wichtige Lebenskompetenzen wie Teamarbeit, Fairness und das Meistern von Herausforderungen. Sport kann das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl von Kleinkindern stärken und ihnen die Bedeutung von Disziplin und Ausdauer vermitteln.

Die Förderung eines gesunden und aktiven Lebensstils von frühester Kindheit an legt den Grundstein für lebenslange Gewohnheiten, die die körperliche und geistige Gesundheit fördern und die persönliche Entwicklung unterstützen.

Neuste Beiträge
Kleinkind Entwicklung im 3. Lebensjahr » Fähigkeiten & Meilensteine

Wie verläuft die Entwicklung des Kleinkindes im dritten Lebensjahr? Eine…

Mehr erfahren
Kindesentwicklung im 4. Lebensjahr » Fähigkeiten & Meilensteine

Die Sprache wird differenzierter – Im vierten Lebensjahr entwickeln sich…

Mehr erfahren
Kindesentwicklung im 5. Lebensjahr » Fähigkeiten & Meilensteine

Die Motorik ist sicherer geworden, das Selbstwertgefühl bisweilen enorm: Im…

Mehr erfahren
Kindesentwicklung im 6. Lebensjahr » Fähigkeiten & Meilensteine

Kurz vor der Einschulung – Im sechsten Lebensjahr sollte das…

Mehr erfahren
Checkliste: Verreisen und Urlaub mit Baby oder Kleinkind

Eine Urlaubsreise mit einem Baby oder Kleinkind kann die Eltern…

Mehr erfahren
Trocken werden » Endlich keine Windeln mehr

Trocken werden: Jedes Kind hat sein eigenes Tempo Wann das…

Mehr erfahren
Alle Beiträge
Das könnte Dich auch interessieren
Haushalt mit Kind » Das können schon die Kleinen übernehmen

Eine spielerische Herangehensweise erleichtert die Sache – Sicher ist es…

Mehr erfahren
Diphterie » Symptome, Komplikationen, Impfung

Diphtherie Die meldepflichtige Infektionskrankheit Diphtherie wird durch das Bakterium Corynebacterium…

Mehr erfahren
Wie lernt mein Kind eine Schleife zu binden? | windeln.ch

Kinder lernen am liebsten und am besten mit spielerischem Spaß…

Mehr erfahren
Inhaltsstoffe bei der Babypflege » Worauf sollte man achten?

Sind Schadstoffe enthalten, kann das bei Babys zu gesundheitliche Schäden…

Mehr erfahren