Schwagerschaftskalender

Schwangerschaftskalender

Ein Schwangerschaftskalender ist ein hilfreiches Werkzeug, das werdende Eltern durch die 40 Wochen der Schwangerschaft begleitet. Er bietet detaillierte Informationen über die Entwicklung des Babys und die Veränderungen im Körper der Mutter von Woche zu Woche. Der Zweck eines Schwangerschaftskalenders ist es, werdende Mütter und Väter über den Verlauf der Schwangerschaft zu informieren und ihnen dabei zu helfen, sich auf die bevorstehenden Veränderungen und Herausforderungen vorzubereiten. Für viele Frauen dient er auch dazu, wichtige Termine für Vorsorgeuntersuchungen und Tests im Auge zu behalten.

Wichtigsten Begriffe aus dem Schwangerschaftskalender

Es gibt einige wichtige Begriffe und Konzepte, die man im Zusammenhang mit einem Schwangerschaftskalender kennen sollte:

  • Schwangerschaftswochen: Die Schwangerschaft wird in Wochen gezählt, beginnend mit dem ersten Tag der letzten Menstruation. Dies ist die gängigste Methode, um den Fortschritt einer Schwangerschaft zu verfolgen.
  • Trimester: Die Schwangerschaft wird in drei Trimester unterteilt, jedes dauert etwa 13 Wochen. Jedes Trimester ist gekennzeichnet durch bestimmte Entwicklungsstadien des Babys und Veränderungen im Körper der Mutter.
  • Geburtstermin: Der voraussichtliche Geburtstermin ist der Tag, an dem das Baby voraussichtlich geboren wird. Er wird 40 Wochen nach dem ersten Tag der letzten Menstruation berechnet.
  • Vorsorgeuntersuchungen: Während der Schwangerschaft gibt es eine Reihe von Vorsorgeuntersuchungen und Tests, die dazu dienen, die Gesundheit von Mutter und Baby zu überwachen.
  • Pränatale Entwicklung: Dies bezieht sich auf die Entwicklung des Babys im Mutterleib.

Die Schwangerschaftswochen

Die Schwangerschaftsmonate

Trimester

  • Das erste Trimester umfasst die ersten zwölf Wochen einer Schwangerschaft. In diesem ersten Schwangerschaftsdrittel steht die Befruchtung und Einnistung der Eizelle in die Gebärmutterhöhle sowie die rasante Entwicklung aller Organe, Gehirn und Kopf sowie der Extremitäten des Embryos im Mittelpunkt. Von…

  • Baby und Bauch wachsen rasant - Im zweiten Drittel der Schwangerschaft lässt es sich nicht mehr verheimlichen: Der Bauch der Schwangeren wächst stetig und das ungeborene Kind legt von der 13. bis zur 28. SSW ordentlich an Größe und Gewicht zu. Babyzimmer, Screenings und Co.…

  • Mit dem dritten und letzten Trimester beginnt für die werdende Mutter der Schwangerschafts-Endspurt. Es dauert jetzt noch knapp drei Monate bis zur Geburt des Babys. Für die Schwangere sind die letzten Monate bis zur Entbindung besonders anstrengend: Der Babybauch schränkt die Bewegungsfreiheit stark ein…

Die Trimester im Detail

Die häufigsten Fragen

Das könnte Sie auch interessieren:
Erstausstattung für mein Baby | Windeln.de

Seine erste Kleidung benötigt das Baby unmittelbar nach…

Mehr erfahren
Kinderwunsch, Alter und Fruchtbarkeit » Was Sie wissen sollten

Auswirkungen des Alters auf die Fruchtbarkeit Die Fruchtbarkeit…

Mehr erfahren
Babymassage

Mit einer Babymassage tun Sie Ihrem…

Mehr erfahren
Schwangerschaftstagebuch führen: 40 spannende Wochen festhalten

Eine Schwangerschaft ist eine ganz besondere…

Mehr erfahren